
Wir begegnen uns, wir berühren uns, es entsteht ein Berührungspunkt. Er flaniert, wird zur Linie. Sie weben sich zum Netz, spinnen sich fort, schreiben Geschichte unserer Identität und Kultur. Es entsteht neuer Weltenraum.
Kreis: Die Kunst zu sein
Kurse & Termine
über mich.
Fláneuse : Lebenskünstlerin: Lernende : Momentane
Auf der Reise: Ich verorte meine Arbeit in den Zwischenräumen von Theater, Performances, interdisziplinären Interventionen und sozialer Praxis. Im Sinne einer ästhetischen Phänomenologie zur Erhaltung der Natur und zur Gestaltung des Gemeinwohls wird individuelle und kollektive Erfahrung über Mythen und Dramaturgien zur Identität der Kultur geforscht. Sichtbar wird, dass ich Kooperationen und Projekte jeher in die Disziplin des Kreises einbette, in dem zuerst das Augenmerk der Natur und ihrer Fürsorge gilt, in zweiten Schritten webe ich die Grundbedürfnisse der Sozioökonomie ein, das darüber hinausgehende wirtschaftliche Schaffen der Ökonomie fügt sich durch eine gesunden Umgang hinzu. In der Begegnung, in der künstlerische Ästhetik und Praktiken wahrhaftig im Moment entstehen, ist das dritte Band verwoben, eine wohl magisch anmutende Berührung. Es gibt dafür viele Wörter, keines jedoch wirkt ausreichend für diese Erfahrung. In diesem Moment erleben wir Menschen, sinnliche Erfahrungen, die uns in unserem Innersten berühren und darin liegt die Möglichkeit sich selbst zu begegnen. Durch eine Dramaturgie des Daseins gestaltet sich eine sensiblere Form der künstlerischen Aufmerksamkeit. Ich suche nach Dramaturgien der Fürsorge, die transformierte Wertesysteme, Beziehungen und Verhaltensweisen erlebbar machen und gebe mich einem Leben in nachhaltigen Kreisläufen hin.
Curriculum vita_2023
